Skip to main content
Kategorie

Podcast

„Ich sehe Daten als Chance für eine gerechtere Gesellschaft.“

By Diversity, KI, Kommunikation, Leadership, New Work, Podcast

In dieser Podcast-Folge geht es um Fairness in Technologie, Digitalisierung und KI

Mina Saidze ist Datenexpertin, Big Data- und KI-Enthusiastin und berät weltweit führende Unternehmen wie SAP und Meta. Mit „Inclusive Tech“ gründete sie die erste europäische Organisation, die sich für Diversität und Inklusion in der Tech-Branche einsetzt. Sie ist glühende Verfechterin der digitalen Transformation. Ihr Buch „FairTech – Digitalisierung neu denken für eine gerechte Gesellschaft“ ist gerade erschienen.

Mehr dazu

Fake!

By KI, Kommunikation, Podcast

In dieser Podcast-Folge geht es um Fake News, Deepfakes und Social Media

Felix Beilharz gehört zu den führenden Experten für Online- und Social-Media-Marketing und ist Top Influencer im Online-Marketing mit über 85.000 Followern im Social Web. Er ist erfolgreicher Keynote-Speaker, Dozent, Berater und Autor zahlreicher Bücher. Sein aktuelles trägt den Titel „Fake – Wie du gefährliche Lügen, Abzocke und Gefahren im Internet erkennst, durchschaust und meidest.“

Mehr dazu

„Emotionen sind im Job unverzichtbar.“

By Diversity, Kommunikation, Leadership, New Work, Podcast

In dieser Podcast-Folge geht es um emotionale Intelligenz, Diversität als Innovationstreiber und die Skills der Zukunft.
Magdalena Rogl hat mit 16 das Gymnasium verlassen, um Kinderpflegerin zu werden. Später wechselte sie in die Unternehmenskommunikation von Microsoft Deutschland, wo sie seit 2021 den Bereich Diversität und Inklusion leitet. Sie wurde als eine der 25 Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren, ausgezeichnet und ist Autorin des Buches „MitGefühl – Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind.“

Mehr dazu

Noch ist der Mensch kreativer als KI

By KI, Kommunikation, Podcast

In dieser Podcast-Folge geht es um Künstliche Intelligenz, ChatGPT und um das Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Welche Veränderungen bringen Systeme dieser Art in unser Leben und unser Arbeiten. Welche Tätigkeiten, welche Jobs werden Maschinen und KI übernehmen? Welche Branchen werden am stärksten betroffen sein?

Mehr dazu

Was ist dieses New Work?

By Kommunikation, Leadership, New Work, Podcast

In dieser Podcast-Folge geht es um die tiefgreifende und dauerhafte Veränderung der Art, wie wir arbeiten. Was bedeutet der Megatrend New Work für Arbeitskultur, Arbeitsstrukturen und vor allem für zeitgemäße Führung?

Darüber sprechen wir mit Swantje Allmers. Sie unterstützt Führungskräfte und Unternehmen auf dem Weg zum neuen Arbeiten, unter anderem in den Bereichen Selbstmanagement, Leadership und Organisationsentwicklung. Sie ist Co-Gründerin und Geschäftsführerin der New Work Masterskills GmbH, Keynote-Speakerin und Co-Autorin des Buches “On the Way to New Work. Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt.“.

Mehr dazu

„Wer immer erreichbar ist, erreicht nichts.“

By New Work, Podcast

Cordula Nussbaum gilt laut SPIEGEL Wissen und Handelsblatt als führende Zeitmanagement-Expertin. Die langjährige Wirtschaftsjournalistin ist Unternehmerin, Bestsellerautorin, Keynote-Speakerin, Bloggerin und Podcasterin. Sie coacht und trainiert namhafte Unternehmen von Allianz über Lufthansa und Pro Sieben bis ZDF.

Mehr dazu

„Eine diverse, inklusive Gesellschaft ist nicht Bullerbü!“

By Diversity, Podcast

In dieser Podcast-Folge spricht Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, mit Raul Krauthausen. Der studierte Kommunikationswirt ist Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit und Gründer der „Sozialhelden e.V.“. Seit über 15 Jahren arbeitet er als Moderator, Podcaster und Autor. Seine Autobiografie trägt den Titel „Dachdecker wollte ich eh nicht werden: Das Leben aus der Rollstuhlperspektive.“

Mehr dazu

Regeneratives Wirtschaften: Warum Nachhaltigkeit nicht reicht.

By Leadership, Podcast

In dieser Podcast-Folge spricht Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, mit Anna Yona. 2015 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann Ran, eher durch Zufall und ohne Ahnung von Betriebswirtschaft zu haben, das Unternehmen Wildling und übernahm dessen Geschäftsführung. Das noch junge Unternehmen wuchs in wenigen Jahren rasant, beschäftigt zurzeit 260 Mitarbeitende und erhielt bereits zahlreiche Preise, darunter 2021 den Deutschen Gründerpreis.

Mehr dazu

Warum?

By Kommunikation, New Work, Podcast

In dieser Folge geht es um Sinn und Unsinn, die Sinnfrage und den Sinn der Sinnfrage, um den Sinn des Lebens, der eigenen Arbeit und den Sinn von Unternehmen, um Werte und Weltrettung, Haltung und Handlung, Marketing und Motivation, Purpose und Pose.

Mehr dazu