Eine genussvolle Verbindung von Essen, Denken und guter Gesellschaft
Vordenker unterschiedlicher Branchen treffen sich zu einem gemeinsamen Abend mit gutem Essen in angenehmer Atmosphäre. Nach einem kurzen Impulsvortrag eines Referenten/einer Referentin zu einem relevanten Thema der Zeit haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Premiere des Denkdinners fand 2019 statt. Gastredner war Julius van de Laar, der einen Impulsvortrag zum Thema „Wie kampagnentauglich sind soziale Medien“ hielt. 33 Gäste kamen nicht nur in den Genuss des Drei-Gänge-Menüs, sondern vor allem von anregenden Gesprächen bis spät in den Abend und zahlreichen neuen Kontakten.
Das letzte Denkdinner fand am 26. September 2024 statt.
Rund 30 ausgewählte Personen aus verschiedenen Branchen trafen sich zu einem gemeinsamen Abend, der – nach dem Apéro – mit dem Impulsvortrag „How deep is your work“ von Vera Starker begann.
Darauf folgte ein Menü mit angeregten Gesprächen. Beim Dessert hatten dann alle Gäste die Möglichkeit, Vera Starker in einer ungewöhnlich offenen und intensiven Q&A-Session Fragen zum Thema fokussiertes Arbeiten zu stellen.
In ihrer Keynote sprach Vera über verschiedene Faktoren, die Menschen daran hindern, konzentriert, fokussiert und produktiv zu arbeiten. Seien es häufige Arbeitsunterbrechungen – von anderen oder von sich selbst, die einem immer wieder den Fokus rauben oder ein Arbeitsalltag, der nur aus Meetings besteht. Da helfen weder Tischfußball noch Bällebad.
Aktuell planen wir ein weiteres Denkdinner für März 2025.