Skip to main content
Tag

#gesellschaft

„Räume laden zum Perspektivwechsel ein.“

By Podcast

Peter Ippolito studierte Architektur in Stuttgart und Chicago. Er ist Architekt, Designer und Mitbegründer der Ippolito Fleitz Group, einem Studio für Architektur und Gestaltung mit Sitz in Stuttgart sowie Standorten in Berlin und Shanghai. Das Studio gehört zu den führenden Designbüros in Deutschland und hat sich insbesondere im Bereich der Innenarchitektur international einen Namen gemacht.

Mehr dazu

Die Orange Economy

By Allgemein, Impuls
IMPULS | 02.2025Die Orange Economy Denkt man an Wirtschaft, kommen einem sofort Begriffe wie Automobilindustrie, Wachstum, Investitionen und Fachkräftemangel in den Sinn. Doch es gibt einen Bereich, der in leuchtendem...
Mehr dazu

Was können wir gegen die Arbeiterlosigkeit tun?

By Podcast

Sebastian Dettmers ist CEO von Stepstone, einer der größten europäischen Online-Jobplattformen und Experte für Arbeit, Arbeitsmarkt und Produktivität. Zudem ist er Autor des Buches „Die große Arbeiterlosigkeit – Warum eine schrumpfende Bevölkerung unseren Wohlstand bedroht und was wir dagegen tun können“ sowie Mitherausgeber von „Zukunft im Widerspruch – Wie Deutschland sich jetzt neu erfinden muss.“ Die WAZ schreibt über ihn: „Dettmers spürt den Puls des deutschen Arbeitsmarkts so unmittelbar wie nur wenige Unternehmenslenker.“

Mehr dazu

Megatrends

By Impuls, New Work, Trendanalyse
MEGATRENDS | 12.2023Leitplanken für strategische Entscheidungen In einer sich rasant verändernden, komplexen Welt, ist es von entscheidender Bedeutung, künftige Entwicklungen zu verstehen und sich auf sie vorzubereiten. Hier bietet die...
Mehr dazu

„Eine diverse, inklusive Gesellschaft ist nicht Bullerbü!“

By Diversity, Podcast

In dieser Podcast-Folge spricht Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, mit Raul Krauthausen. Der studierte Kommunikationswirt ist Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit und Gründer der „Sozialhelden e.V.“. Seit über 15 Jahren arbeitet er als Moderator, Podcaster und Autor. Seine Autobiografie trägt den Titel „Dachdecker wollte ich eh nicht werden: Das Leben aus der Rollstuhlperspektive.“

Mehr dazu

Regeneratives Wirtschaften: Warum Nachhaltigkeit nicht reicht.

By Leadership, Podcast

In dieser Podcast-Folge spricht Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, mit Anna Yona. 2015 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann Ran, eher durch Zufall und ohne Ahnung von Betriebswirtschaft zu haben, das Unternehmen Wildling und übernahm dessen Geschäftsführung. Das noch junge Unternehmen wuchs in wenigen Jahren rasant, beschäftigt zurzeit 260 Mitarbeitende und erhielt bereits zahlreiche Preise, darunter 2021 den Deutschen Gründerpreis.

Mehr dazu